Zur Startseite - Home

Kaufmännische Ausbildungen

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind mit über 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten diakonischen Unternehmen in Europa und Bielefelds zweitgrößter Arbeitgeber.

Für die Stiftungen hat die Ausbildung für die Verwaltungsbereiche einen hohen Stellenwert. Sie hat die Aufgabe, jungen Erwachsenen die Qualifikationen in den für das Unternehmen benötigten Berufen, unter Einbeziehung unternehmensspezifischer Anforderungen im diakonischen Kontext zu vermitteln. Bezogen auf die Kaufmännische Ausbildung bedeutet dies, die jungen Menschen zukunftsorientiert auszubilden, um somit auch zukünftig die Nachfrage an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den eigenen Reihen im Unternehmen zu sichern.

Die Schwerpunkte der sozial-medizinischen Arbeitsfelder Bethels liegen in den Bereichen Epilepsieforschung, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Psychiatrie, klinische Versorgung, Schule und Ausbildung.

Unser Anspruch ist es, sowohl das selbstverständliche Zusammenleben als auch das gemeinsame Lernen und Arbeiten aller Menschen in ihrer Verschiedenheit zu fordern und fördern.

 

Betriebswirte    


Betriebswirte

Das duale Studium kombiniert ein Studium an der Fachhochschule Bielefeld mit einer praktisch fundierten Ausbildung in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

» weitere Informationen
 

 
       
Informatikkaufleute    


Kaufleute für IT-Systemmanagement

Informatikkaufleute sind die Spezialisten für die gesamten Informations- und Telekommunikations-Systeme (IT) im kaufmännischen Bereich. Dabei gilt es, IT - Systeme an die spezifischen Anforderungen beispielsweise im Einkauf oder im Rechnungswesen anzupassen und einzuführen.

» weitere Informationen
 

 
       
Kaufl. für Büromanagement    


Kaufleute für Büromanagement

Während der praktischen Ausbildung durchläufst du fünf bis zehn Abteilungen innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

» weitere Informationen
 

 
       
Kaufl. im Gesundheitswesen    


Kaufleute im Gesundheitswesen

Während der praktischen Ausbildung durchläufst du fünf bis zehn Abteilungen innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

» weitere Informationen
 

 
       

Bewerbungen:

Bewerbungen    


So wird es gemacht:

Für alle kaufmännischen Ausbildungsberufe innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ist eine schriftliche Bewerbung notwendig.

» weitere Informationen
 

 
       

Ihre Ansprechpartnerin:

Ihre Ansprechpartnerin Heike Jennert    


Heike Jennert

Nazarethweg 5 • 33617 Bielefeld
Tel. 0521/144-4121 • bewerbungen@bethel.de
 

 

 

   Informationen

  » Kontakt
  » Impressum

  Folge uns auf:

Folgen Sie uns auf Facebook!Folgen Sie uns auf Twitter!Lesen Sie mehr bei Issuu!Sehen Sie unsere Filme auf YouTube!

BildungsCamp 2017

» Dein Weg in die Zukunft
» Der Film


Nützliche Links
Aktuelles
Kontaktformular
Aktuelles Bethel

 

Informationen
Direktion
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit
Presse Bethel

Service
Sitemap
Downloads

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
OK

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel