Betriebstypisierung Knochenmarkspende in Bethel am 17. und 18. Dezember 2007
494 neue Chancen auf Leben!
Gegen Leukämie brauchen wir Sie!
Vielen Dank für den grandiosen Zuspruch! Am ersten Aktionstag waren von der Betriebstypisierung überzeugt: (v.v.l.: Petra Thomas, Sprecherausschuss leitende Mitarbeitende; Dr. Bernhard Wilcke, Betriebsärztl. Zentrum, sowie h.v.l.: Roland Brehm, Gesamt-Mitarbeiter-Vertretung; Dr. Heiner Meyer zu Lösebeck, Ev. Krankenhaus Bielefeld; P. Friedrich Schophaus, ehem. Vorstandsvorsitz Bethel; Ingrid Seipolt, DKMS und Diakon Werner Arlabosse, Stiftungen Sarepta u. Nazareth).
Zur Registrierung in der Spenderdatei ist nur eine 5 ml-Blutprobe und eine schriftliche Einverständniserklärung erforderlich. Für diese Registrierung in der Datei der DKMS haben sich 494 Mitarbeitende der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel entschieden. Das bedeutet 494 neue Chancen auf Leben! Vielen Dank!
Sie können jetzt vielleicht einem Menschen das Leben retten!
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.